header news

Berichtenswertes und Termine


In Arbeitsplatten für Küchen investiert

Artikel "Meininger Tageblatt", 25. November 2022

"Im Frühjahr 2023 wird alles fertig sein. Aber schon kommende Woche ziehen erste Maschinen und Mitarbeiter vom bisherigen AKP-Standort Walldorf in den neuen Fertigungskomplex auf dem Rohrer Berg um. Küchenarbeitsplatten aus Stein werden künftig hier produziert. ..."

Gesamter Artikel als PDF


AKP Carat-Arbeitsplatten GmbH investiert in die Zukunft -

Inspirierende Premiere zur Frühjahrs-Hausmesse 2023

Artikel "KÜCHENhandel Spezial - Herbst-Neuheiten 2022, Oktober 2022

"Der Vollsortimenter im Bereich Arbeitsplatten und Nischenverkleidungen mit deutschlandweitem Aufmaß- und Montageservice ist bei Industrie und Handel sehr geschätzt. Im Frühjahr 2023 findet die Hausmesse erstmals im brandneuen AKP Steinwerk statt, eine HighTech-Produktionsstätte inklusive eines neuen Schulungs- & Ausstellungszentrums als neue Homebase für bestehende und zukünftige AKP-Händler, die sich dort jede Menge kreative Anregungen, Ideen zum Weiterentwickeln und AKP-Exklusivprodukte holen können. ..."

Gesamter Artikel als PDF


Arbeitsplatten kommen bald vom Rohrer Berg

Artikel "Meininger Tageblatt", September 2022

"Arbeitsplatten für Küchen stellt die AKP Meiningen aus Massivholz, Edelstahl, Schichtstoffen oder Stein her. Für die Produktion der Stein-Arbeitsplatten wird derzeit eine neue Produktionsstätte im Gewerbegebiet Rohrer Berg errichtet. Kosten: rund 13 Millionen Euro ..."

Gesamter Artikel als PDF


Neues Werk vor dem Start

Artikel "Inside Wohn-Markt-Magazin", Juni 2022

"Ende Juli will der Thüringer Arbeitsplattenkonfektionierer AKP Carat im Industriegebiet Roh­rer Berg an der A71 sein neues Steinwerk anlaufen lassen. Die Steinfertigung in der angemie­teten Immobilie im Ortsteil Walldorf platzt aus allen Nähten, Maschineninvestitionen standen ohnehin an. Ins neue Werk wurden gut 10 Mio Euro wurden investiert. INSIDE war kurz nach Fertigstellung des Rohbaus zu Besuch in Meiningen, wo das Unternehmen aktuell mit 170 Leuten plus Leiharbeitern an drei unterschiedlichen Standorten produziert....."

Gesamter Artikel als PDF


Millionen-Investment in ein supermodernes Werk

Artikel "Küchenhandel", April 2022

"Der bedeutende Lieferant von Küchenarbeitsplatten und Nischenverkleidungen – in Quarzstein, Naturstein, Keramik, Dekton, Massivholz, Glas, Mineral, Edelstahl und Schichtstoff sowie von etlichen weiteren Küchen veredelnden Produkten – investiert 10,5 Millionen Euro in eine neue HighTech-Produktionsstätte...."

Gesamter Artikel als PDF

2022 03 steinwerk 01
2022 03 steinwerk 02
 
 
 
 

Das neue Steinwerk nimmt Formen an

Artikel "derküchenprofi", April 2022

"Zusätzliche Kapazitäten schaffen, um sich neuen Herausforderungen zu stellen und vor allem um der wachsenden Nachfrage nach Stein-Arbeitsplatten gerecht zu werden: Diesem Ziel rückt AKP im thüringischen Meiningen nun immer näher..."

Gesamter Artikel als PDF


AKP will neues Werk Ende Juli in Betrieb nehmen

Artikel "EUWID Holz und Möbel", März 2022

"Der Arbeitsplattenkonfektionär AKP Carat-Arbeitsplatten GmbH, Meiningen, wird voraussichtlich Ende Juli 2022 die erste Arbeitsplatte an dem neuen Standort im Industriegebiet Rohrer Berg produzieren. In dem Werk soll künftig die Fertigung von Arbeitsplatten aus Stein gebündelt werden, die bislang im Meininger Ortsteil Walldorf angesiedelt ist. Baustart für das neue Werk war Ende Juni 2021...."

Gesamter Artikel als PDF


Arbeitsplattenspezialist AKP investiert in neue Produktion - Erster Spatenstich mit „großem Bahnhof“

Artikel "KüchenNews", Juli 2021

"Der Meininger Arbeitsplattenspezialist AKP GmbH baut eine neue Produktionsstätte. Die Grundsteinlegung für das neue AKP Steinwerk fand am 29. Juni in Meiningen in einem neuen Industriegebiet direkt an der A71 (Anschlussstelle Meiningen Nord) statt und zog eine Menge Polit-Prominenz an. Unter anderem war auch Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee vor Ort. Dietmar Hirn und sein Sohn Sebastian investieren rund 10,5 Mio. Euro in eine der modernsten Steinfertigungen Deutschlands...."

Gesamter Artikel als PDF


Spatenstich bei Vorzeige-Unternehmen AKP

Artikel "Meininger Tageblatt", Juni 2021

"Spatenstich für eine Millionen-Investition: Der Meininger Arbeitsplatten­spezialist AKP GmbH baut im Industriegebiet Rohrer Berg eine neue Produktionsstätte..."

2021 06 steinwerk spatenstich
2021 06 steinwerk spatenstich ansicht

Gesamter Artikel als PDF


Erfolg ist immer eine Teamleistung

Artikel "Meininger Tageblatt", Juni 2021

"Erfolge erringt man nur gemeinsam, weiß Frank Ullrich. Der SPD-Kandidat für den Bundestag baut, das Wohl der Bürger im Blick, auf das Miteinander von Politik und Wirtschaft. Das machte er in seiner bodenständigen Art beim Besuch der Firma AKP deutlich...."

Gesamter Artikel als PDF


AKP Carat-Arbeitsplatten GmbH kauft Anteile zurück

Artikel "KüchenNews", 2019

"Mit Wirkung zum 1. Oktober 2019 hat AKP Carat-Arbeitsplatten GmbH ihre eigenen Anteile von der Westag & Getalit AG zurückgekauft ..."

Gesamter Artikel als PDF


BORA zu Gast bei AKP

August 2015

 
Bei schönstem Sommerwetter ging es Montagmorgen für unser AKP-Servicepersonal im BORA Cooking-Truck um die innovativen Produkte von BORA. Von der Planung bis zur Montage wurde unser Servicepersonal "fit gemacht".

bora schulung web
bora vorne web

Hier spielt die Musik in der Platte

Artikel im Fachmagazin "Küchenhandel", September 2016

"Seit 1995 ist die AKP Carat Arbeitsplatten GmbH im Küchenmarkt aktiv. Das Unternehmen mit Sitz in Meiningen/Thüringen hat sich zum Innovationsmotor im Bereich der konfektionierten Arbeitsplatten entwickelt. Star- tete das Unternehmen noch als Konfektionär mit ganz gewöhnlichen HPL-Platten, so entwickelte sich AKP zum Stein- und Massivholzspezialist und überrascht aktuell den Markt mit dem sogenannten „Smart-Board“, einer Platte, die sowohl als wireless-Lautsprecher oder auch als wireless-Ladestation genutzt werden kann..."

Gesamter Artikel als PDF


Visite im Landkreis: Steinmeier besuchte Mittelstandsfirmen

Aus dem Meininger Tageblatt, 3. Juli 2013, von Tino Hencl

steinmeier-bild1
steinmeier-bild2

Walldorf – Gleich doppelt wurde Frank-Walter Steinmeier, SPD-Fraktionsvorsitzender im Bundestag, am gestrigen Dienstagnachmittag im Landkreis Schmalkalden-Meiningen in Empfang genommen. Der Bundespolitiker besuchte zwei Firmen, in Walldorf und Meiningen, bevor es für ihn weiter nach Suhl ging. Bei einem Mittelstandstreffen unlängst in Berlin war eine Einladung an Steinmeier für einen Besuch in Südthüringen ausgesprochen worden.

Im Steinwerk der AKP-Carat-Arbeitsplatten GmbH im Walldorfer Gewerbegebiet hatten sich sozialdemokratische Kommunal-, Landes- und Bundespolitiker eingefunden, darunter die Bundestagsabgeordnete Iris Gleicke, Rolf Baumann als Mitglied des Landtages, Landrat Peter Heimrich und Meiningens Bürgermeister Fabian Giesder. Ebenfalls vor Ort war Hans-Ulrich Apel von der Firma TGT Haustechnik in Meiningen, dem zweiten Besuchsziel Steinmeiers. Kurz nach 15 Uhr begrüßten AKP-Geschäftsführer Dietmar Hirn, Vertriebsleiter Tilo Koitsch und Harald Bremer als kaufmännischer Leiter den gutgelaunten Ehrengast. Bremer zeigte der rund 20 Teilnehmer starken Besuchergruppe die Fertigungsanlagen. AKP hat sich mit rund 120 Mitarbeitern im Bereich Arbeitsplatten spezialisiert. Im Walldorfer Werk erfolgt die hochmoderne Fertigung von Stein-Arbeitsplatten. Frank-Walter Steinmeier ließ sich interessiert einzelne Produktionsschritte vom Rohling bis zum fertigen Produkt erläutern – und hatte auch nichts gegen ein gemeinsames Foto mit AKP-Mitarbeitern.

Im Anschluss an die Werksführung in Walldorf ging es für die Besucher nach Meiningen. Hier besichtigte Frank-Walter Steinmeier die Thüringer Gesundheitstechnik GmbH (TGT), die, 1990 gegründet, sich als eines der führenden Haustechnikunternehmen in Südthüringen etabliert hat. Im Ausstellungsraum, Hans-Ulrich Apel hatte zur Stärkung eingeladen, blieb Zeit, um regionale Themen mit Steinmeier zu besprechen: so die Situation kleiner und mittelständischer Unternehmen, die Verkehrsanbindung nach Hessen, Mindestlohn und Nachwuchsgewinnung. Unter dem Titel »Bundespolitik trifft Wirtschaft« traf Frank-Walter-Steinmeier am Abend in Suhl mit dem Bundesverband Mittelständische Wirtschaft zusammen.
 

Gesamter Artikel als PDF

Um unsere Webseite für Sie verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung zu. Weitere Informationen zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten und zu Widerspruchsmöglichkeiten erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.